Die Symptome für Nahrungsmittelintoleranzen sind vielfältig. Zu ihnen gehören chronische Müdigkeit, Kopfschmerzen, diffuse Magen-Darm-Beschwerden, Hautprobleme wie Ekzeme oder Akne, Muskelschmerzen und auch kognitive Probleme.
Die Ursache liegt in einer gestörten Verarbeitung der aufgenommenen Nahrung im Darm, wodurch IgG-Antikörperreaktionen im Körper ausgelöst werden, die zu den beschriebenen Symptomen in einem Zeitraum von 2 bis 72 Stunden führen können.
Nach Anamnese in einem Termin in meiner Sprechstunde erfolgt die Diagnostik der Nahrungsmittelunverträglichkeiten über eine Blutentnahme und ein IgG-Nahrungsmittelintoleranz-Screening oder auch der Überprüfung des Leaky-Gut-Parameters Zonulin.
Die Analyse erfolgt im Labor Ebert der Biodiagnostik AG Iserlohn und umfasst 286 Nahrungsmittelantigene aus 13 Gruppen (Ei & Milch, Fisch & Meeresfrüchte, Fleisch, Gemüse, Getreide und Samen, Gewürze, Hülsenfrüchte, Kaffee & Tee, Nüsse, Obst, neuartige Lebensmittel wie zum Beispiel Chlorella, Distelöl, Ginsengwurzel oder Aronia, Speisepilze u.a.) für ein umfassendes Bild Ihrer Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
Die anschließende Therapie sieht eine begrenzte Karenz von Auslösern, eine regenerative Darmtherapie und eine Ernährungsumstellung vor. Hierzu können Sie von mir einen Ernährungsplan mit Rezeptvorschlägen erhalten.
Wenn Sie den Verdacht haben, an einer Nahrungsmittelintoleranz zu leiden, dann vereinbaren Sie gern einen Ersttermin in meiner Heilpraktikersprechstunde.